
Bergkinderheim Bichlhof – 8240 Schellenberg bei Berchtesgaden
Bergkinderheim “Bichlhof”
Telefon: 217
Höhe: 900m
Träger: Wilma Rupe prK
Aufnahme: Kinder von 3-14, ganzjährig
Ärztliche Behandlung
Der Kinderhof am Bichl ist ein privates Heim, das in den Jahren 1948/49 von Frau Wilma Rupé gegründet und bis 1991 von ihr geleitet wurde.
In den 70er Jahren wurde der Bichlhof, wie er auch liebevoll genannt wird, von einem Kindererholungsheim zu einem heilpädagogisch orientierten Kinderheim umstrukturiert. 1991 übernahm die Tochter von Frau Rupé, Frau Annemarie Sterzinger, gemeinsam mit Frau Elke Kauf die Leitung des Bichlhofs. Zusammen mit Frau Verena Berg, Tochter von Frau Sterzinger, sind sie jetzt Träger der Einrichtung. Die pädagogische Leitung liegt in der Hand von Frau Ariane Otto und deren Stellvertretung Frau Anita Leitner-Maisl.
Der Bichlhof bietet Platz für 28 Kinder und Jugendliche, die je nach Alter in der Kindergarten/Grundschulgruppe, Teeniegruppe oder Verselbständigungsgruppe betreut werden.
Der Bichlhof ist ein in exponierter Lage gelegenes Anwesen, das ca. 900 m über dem Meeresspiegel liegt. Von hier aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge Hoher Göll, Obersalzberg, Watzmann und natürlich auf unseren „Hausberg“, den Untersberg.
Der älteste Teil des Gebäudes war vor mehreren Hundert Jahren Teil der Stallungen. Heute wird er für das tägliche gemeinsame Frühstück, Feste und größere Freizeitaktivitäten, wie z.B. die Tanzgruppe, genutzt.
Aufrufe: 553