ZBFS – Bayerisches Landesjugendamt mit neuem Beratungsangebot
Beratungsstelle für Menschen mit Heimerfahrung in Kindheit und Jugend (BMH) in Bayern geht an den Start! Im Anschluss an bisherige Hilfen wird am Bayerischen Landesjugendamt eine neue dauerhafte Beratungsstelle für…
Hessenschau 14.11.2022 – Bad Wildungen
Hier nun der Fernsehbeitrag der Hessenschau vom 14.11.2022. Vielen Dank an Rainer Wälde, Paul Bröker und Anja Röhl, so wie dem ganzen Team des Hessischen Rundfunk. Die Bücher des Autors…
Der “verschwundene” Film
Das Landgericht Hamburg hat in mehreren Entscheidungen Verdachtsäußerungen des “Business Insider”, der “Bild”-Zeitung und des “Stern” als unzulässig beanstandet. Dabei geht es um die Berichterstattung über den NDR. Demnach hat…
Auch in Bayern tut sich was: Die Aufarbeitung beginnt
Die Notwendigkeit einer fundierten Aufarbeitung auf Landesebene stellte im Ausschuss nun niemand mehr in Frage. Es bestand Einigkeit darüber, dass es keinesfalls ausreicht, die Verantwortung für die Erforschung der bayerischen Verschickungsgeschichte und die…
„Das war dort ein Folterheim“
Von Kristian FrigeljKorrespondent Jens Heise erlitt in dem abgebildeten Heim in Bad Wildungen (Hessen) Furchtbares, Anja Röhl in einer Einrichtung auf Föhr Körperliche Gewalt, Demütigungen, Mastkuren: Nach Jahrzehnten kommen Erlebnissesogenannter…
Studie “Verschickungskinder in Nordrhein-Westfalen nach 1945”
Sozialminister Laumann: Expertise als gute Grundlage für die wissenschaftliche Aufarbeitung von Leiderfahrungen Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat heute eine Studie zur Vorbereitung der wissenschaftlichen Aufarbeitung der…
TAZ: Wir Verschickungskinder
Hier der Link zu einem lesenswerten Artikel der TAZ von der Redakteurin Sabine Seifert. Dieser Artikel hat einen anderen Schwerpunkt, zitiert augenblicklichen Stand der Dinge, psychologisch und politisch. “Viele Millionen…
Landtag NRW beschließt Aufarbeitung
Der Landtag in Nordrhein-Westfalen hat beschlossen, die Geschehnisse in den Verschickungsheimen aufzuarbeiten und Betroffene dabei einzubinden. Dazu soll unter anderem ein Runder Tisch ins Leben gerufen werden, an dem neben…
Was ist damals passiert? Meine Kinderverschickung
44 Min | Verfügbar bis 27.10.2022 Konservativ geschätzt, betrifft es mindestens drei Millionen ehemaliger Kinder und Jugendlicher, die bis in die 70er Jahre zum Zwecke der Gesundheitshilfe an die See…
Praktikumsberichte als Quellen zu „Verschickungsheimen“ und Kinderheimen – ein Schulbestand im Stadtarchiv Lemgo
Im Jahr 2016 konnte das Stadtarchiv Lemgo aus den Kellerräumen des örtlichen Marianne-Weber-Gymnasiums mehrere Kartons mit Aktenmaterial des ehemaligen Lyzeums bzw. der höheren Töchterschule bzw. der Marianne-Weber-Schule übernehmen. Darunter befanden…
Es geht nur darum zu überleben
Einen hervorragenden Hörfunk-Beitrag haben Michael Hollenbach und Florian Breitmeier von NDR Info über Verschickungsheime in Norderney und Bad Sachsa (beide Heime hatten kirchliche Trägerschaft) erstellt. Sehr akurat haben sie Augenzeugenberichte…
Wir möchten uns…
herzlich bei der Sendung WestPol bedanken! Im gestrigen Beitrag der Sendung WestPol wurde wieder über das Schicksal der Verschickungskinder berichtet.Den Beitrag findet ihr diese Woche noch in der Mediathek des…