ZBFS – Bayerisches Landesjugendamt mit neuem Beratungsangebot
Beratungsstelle für Menschen mit Heimerfahrung in Kindheit und Jugend (BMH) in Bayern geht an den Start! Im Anschluss an bisherige Hilfen wird am Bayerischen Landesjugendamt eine neue dauerhafte Beratungsstelle für…
“Verschickungskinder: Studie zu St. Peter Ording sieht keine Belege für systematische Gewalt”
Statement von Bruno Toussaint zu dem Bericht des NDR vom 11.10.2022 “Verschickungskinder: Studie zu St. Peter Ording sieht keine Belege für systematische Gewalt” Der vom NDR ausgestrahlte Bericht über eine…
NDR – Studie sieht keine Belege für systematische Gewalt?
Eine Studie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel hat sich mit dem Missbrauch an Verschickungskindern in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt – und dazu auch Betroffene befragt. Link zum vollständigen…
Petition mit der Nummer 03291/88/18 an den Landtag Niedersachsen.
Hier handelt es sich um eine bereits im Januar 2022 eingereichte Petition zum Seehospiz, die wir in der Langfassung bei der AG Verschickungskind schon veröffentlicht hatten. Es wurde aber um…
Sedierung mit Neuroleptika im Naturheilbetrieb Seehospiz auf Norderney
In der Petition zum Seehospiz der 60er bis 80er-Jahre wird der Einsatz des Neuroleptikums Atosil mit dem Wirkstoff Promethazin beschrieben. Atosil half unter anderem bei medizinischen “Ausreißern“, also plötzliche und…
Bad Sachsa – Kurheime und Kindereinrichtungen
Herr Ralph Boehm hat Informationen über verschiedene Kurheime und Kindereinrichtung auf der Seite des Heimatmuseums veröffentlicht. HIER geht es zur Webseite Aufrufe: 315
Unterstützung der Aufarbeitung der Kinderverschickung in Niedersachsen
Das Niedersächsische Landesarchiv (NLA) unterstützt die Aufarbeitung der bis weit in die 1990er Jahre reichenden Schicksale von „Verschickungskindern“. Dazu stellt es Betroffenen und Forschenden Akten zu Kinderkurheimen, Kindererholungsheimen und Kinderheilstätten…
Ein Wort in eigener Sache….
Fast täglich erreichen mich Emails mit Anfragen zu diversen Heimen oder sogar Hinweise auf ehemalige Heime, die noch nicht in unserer Datenbank vorhanden sind (wofür ich sehr dankbar bin). Was…
Erinnerungen an die Kinderverschickung
Dieses virtuelle Kurheim enstand auf Basis persönlicher Erinnerungen verschiedener Betroffener. Durch ein eigenständiges Erkunden der Einrichtung, kann ein Eindruck von den Erfahrungen der Verschickungskinder gewonnen werden.Triggerwarnung: Die Ausstellung enthält explizite…
Erinnerungsraum der Verschickungskinder
Im Rahmen eines interdisziplinären Projektes der Hochschule der Medien Stuttgart haben eine Gruppe von 13 Studierenden sich mit der Thematik der sogenannten Kinderverschickung der 50er bis 90er Jahre beschäftigt und…
Auch in Bayern tut sich was: Die Aufarbeitung beginnt
Die Notwendigkeit einer fundierten Aufarbeitung auf Landesebene stellte im Ausschuss nun niemand mehr in Frage. Es bestand Einigkeit darüber, dass es keinesfalls ausreicht, die Verantwortung für die Erforschung der bayerischen Verschickungsgeschichte und die…
„Das war dort ein Folterheim“
Von Kristian FrigeljKorrespondent Jens Heise erlitt in dem abgebildeten Heim in Bad Wildungen (Hessen) Furchtbares, Anja Röhl in einer Einrichtung auf Föhr Körperliche Gewalt, Demütigungen, Mastkuren: Nach Jahrzehnten kommen Erlebnissesogenannter…