Die Wahrheit vertuschen?
Seit der ersten Aufarbeitung (Forschungsansatz) öffentlicher Stellen in und durch die Politik fällt uns plötzlich auf, das ehemalige Träger oder deren Nachfolgeorganisationen ein perfides Spiel spielen. So kam es in…
Das religiöse Selbstverständnis der Diakonissen im Kinder”kur”heim Seehospiz auf Norderney und die Folgen für die Kinder
Beide Exposés beschäftigen sich mit der Religiosität der Diakonissen im Seehospiz, der zweite Text schildert dies aus Sicht einer diakonischen Helferin. In beiden Texten wird deutlich, dass die psychischen Verwerfungen…
Aktualisierte Sammlung ehemaliger Verschickungsheime
Nach mehr als einem Jahr Arbeit veröffentlichen wir heute die überarbeitete Liste der bisher bekannten gesamtdeutschen Verschickungsheime. In Form einer PDF-Datei mit über 1400 Seiten sind sämtliche uns bekannte Heime…
Petition zur erneuten Aufarbeitung der Geschehen im Seehospiz / Norderney an die Fraktionen im niedersächsischen Landtag
„Aufarbeitung der Geschehnisse in der Kurklinik Seehospiz/Norderney der 60er- bis 80er-Jahre“. Die Diakonie Niedersachsen veröffentlichte eine Dokumentation über sechs ihrer Kinderheime – mit dem Seehospiz ab S. 120 – 138.…
Erforschung der Verschickungsheime
Forschung…ein schwieriges Thema. Gerade in unserem Fall besteht die Problematik das es kaum noch Akten gibt. Sich nur auf sogen. “Fachbücher” (in diesem Fall Folberth) zu verlassen ist schon einmal…
„Der Plumpsack geht um“
„Der Plumpsack geht um“ – Hörspiel über Verschickungsheim Waldhaus in der Mediathek Der Plumpsack geht um erzählt die wahren Erlebnisse von Sabine Schwemm im Waldhaus / Bad Salzdetfurth und ist…
TAZ: Wir Verschickungskinder
Hier der Link zu einem lesenswerten Artikel der TAZ von der Redakteurin Sabine Seifert. Dieser Artikel hat einen anderen Schwerpunkt, zitiert augenblicklichen Stand der Dinge, psychologisch und politisch. “Viele Millionen…
Bundesparteitag der SPD – Abstimmung zur finanziellen Unterstützung der Verschickungskinder
Am kommenden Samstag wird auf dem Bundesparteitag der SPD über einen Antrag abgestimmt zur finanziellen Unterstützung der Verschickungskinder. Im Vorfeld wurde bereits in der SPD-Ortsgruppe Lichtenrade-Marienfelde der Antrag mit großer…
Netzwerk nur für Verschickungskinder
Bereits bei der Gründung dieser Webseite arbeiteten wir an einer Lösung für ein Netzwerk, auf das nur ehemalige Verschickungskinder Zugriff haben. Anfangs setzten wir auf eine externe Lösung, die aber…
Meine Erfahrungen als Erzieherin in Kurheimen an der Nord- und Ostsee
Als mehrfach Betroffene möchte ich von dem berichten, über meine Erfahrungen als Erzieherin in Kurheimen an der Nord- und Ostsee. Diese beiden Heime kommen auch hier vor, jedoch ganz minimal.…
Schein vs. Realität – Die Post der Verschickungskinder
Lara Bräuning, Aline Hartmann, Valentina Herzog, Christina Laue und Jana Trenner erstellten die Homepage „Schein vs. Realität – Die Post der Verschickungskinder“ Obwohl es ein nicht leichtes Thema ist, wurde…
Was ist damals passiert? Meine Kinderverschickung
44 Min | Verfügbar bis 27.10.2022 Konservativ geschätzt, betrifft es mindestens drei Millionen ehemaliger Kinder und Jugendlicher, die bis in die 70er Jahre zum Zwecke der Gesundheitshilfe an die See…