Treffen in Hamburg
Vom 14.10. bis 15.10.2021 trafen wir, Gela66, @schoenau und meine Wenigkeit, uns in Hamburg zu einem kleinen Austausch über unser gemeinsames Thema. Obwohl schlechtes Wetter angesagt war, empfing uns die…
Auswertung der von der Diakonie Niedersachsen veröffentlichten Dokumentation zum Seehospiz vom 20.08.2021
Autor: Bruno Toussaint – mit freundlicher Genehmigung Bruno Toussaint aus Berlin und Köln, heute 67 Jahre alt, war in den 60er Jahren viermal je drei Monate im Seehospiz auf Norderney.…
Es geht nur darum zu überleben
Einen hervorragenden Hörfunk-Beitrag haben Michael Hollenbach und Florian Breitmeier von NDR Info über Verschickungsheime in Norderney und Bad Sachsa (beide Heime hatten kirchliche Trägerschaft) erstellt. Sehr akurat haben sie Augenzeugenberichte…
Die andere Seite…
Täglich erreichen mich viele Emails und auch teilweise Briefpost zum Thema Verschickung. Viele überwiegend scheußliche Berichte, aber auch positive Erlebnisse über die Aufenthalte in Kinderkurheimen. Einige davon sogar von ehemaligem…
Der Plumpsack geht um!
Hörspiel über das Leid im Kinderverschickungsheim Waldhaus feiert Premiere bei Radio Okerwelle am Samstag, 29. Mai um 17 Uhr. Auch außerhalb des Sendegebietes kann die Ausstrahlung im Livestream verfolgt werden.…
Vergewaltigung im Sanatorium: Das Leiden eines Verschickungskindes – Report Mainz
Millionen Kinder wurden bis in die 80er Jahre in Kuren verschickt. Viele wurden dort Opfer von Demütigungen undGewalt, einige sogar von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung. VORSICHT! Dieser Beitrag kann enorm…
Das Schicksal der Verschickungskinder
Münchner Merkur vom 7.4.2021 Mit freundlicher Genehmigung – Münchner Merkur vom 7.4.2021 Aufrufe: 249
1LIVE Reportage – Albtraum Kinderkur
Die 1LIVE Reportage ist nah dran – gründlich recherchierte Geschichten mit vielen O-Tönen im Gespräch packend erzählt. Im Zentrum: Themen von und für junge Menschen. Diesmal betrifft die 1LIVE Reportage…
Kinderkur mit schlimmen Schatten
24. Februar 2021 – Reichenhaller Tagblatt Schläge, Drohungen und das eigene Erbrochene essen –Erwachsene berichten von Missbrauch in den Kinderkurheimen der Nachkriegszeit. Die Aufarbeitung hat gerade erst begonnen – auch…
„Es darf keine Bezahlschranke für Archivgut geben“
Archive sind für Gerald Maier, Präsident des Landesarchivs Baden-Württemberg, „ein Baustein unserer Demokratie“. Wie sieht die Zukunft dieses Bausteins aus? Die „Stuttgarter Nachrichten“ haben nachgefragt. Hier geht es zum vollständigen…
Nur Schläge….
In einem Artikel, zu dem die Autorin Edeltraut Rattenhuber sich zusammen mit Betroffenen und der Historikerin Gabriele Bergner in Murnau zur Recherche getroffen hat, wird geschildert, wie die Heimleiterin von…
Traumatische Erinnerungen: Recherchen über Verschickungskinder im Kinderkurheim Nickersberg
Welche traumatischen Erlebnisse machten Kinder in den 1950er Jahren im Kinderkurheim Haus Nickersberg? Dieser Frage geht Anton Ottmann nach, der selbst zweimal dort untergebracht war. Die Berichte über Verschickungskinder gaben…