
Hochwaldsanatorium des DRK-Elisabeth-Krankenhauses – 6588 Birkenfeld/Nahe
Hochwaldsanatorium des DRK-Elisabeth-Krankenhauses
Telefon: 482
H 400 m
Träger: DRK-Elisabeth-Krankenhaus, Birkenfeld/Nahe
Betten: 115
Aufnahme: Knaben von 0-15, Mädchen von 0-16, ganzjährig
Preis: DM 18.50
Kurmittel: Konservative Therapie der Tuberkulose im Kindes- und Jugendlichenalter
Ärztliche Behandlung durch Facharzt für Kinderkrankheiten im Haus
Indikation: Alle Formen der Tuberkulose im Kindes- und Jugendlichenalter
Unterricht: Volksschule im Haus
Aufrufe: 49
Ich war dort als 5jähriger Junge, Mutter und Schwester waren ebenfalls an Tuberkulose erkrankt und getrennt in anderen Sanatorien.
3-4 Monate lang war ich dort, bis mein Vater mich dort herausholte, weil er mich immer weiter abmagern und depressiv werden sah.
Natürlich ist die Erinnerung eingebettet in die Angst, von der Familie getrennt zu sein.Ich erinnere aber sehr wenig und nur Böses:
Das Essen war oft durchgedreht und schmeckte nicht. Zudem wurde gegessen unter dem Reim “Kaiser, König, Bettelmann”, das heißt, wer letzter war, wurde mißachtet. Ich habe als Erwachsener noch lange gebraucht, vom hastigen Essen wieder wegzukommen.
Meine Zinnsoldatensammlung wurde mir gestohlen.
Kindern, die weinten und jammerten, wurde der Mund mit einem Band zugeklebt.
Es war insgesamt ein traumatisierendes Erlebnis.
Das war ca. 1958/59
Ich war ca 6 Monate wahrscheinlich im Jahr 1959/60 zur Behandlung meiner Tuberkulose in Birkenfeld. Ich war wahrscheinlich knapp 6 Jahre.Ich ging dort auch zur Schule, habe dort lesen gelernt. Ich habe wenige nur unschöne Erinnerungen an diese Zeit. Ich erinnere keine freundlichen Worte, kann genau erinnern, dass Kinder ihr Erbrochenes essen mussten. Ob ich das auch musste, weiß ich nicht mehr. Das Essen schmeckte nicht. Mittags mussten wir in einer Liegehalle ruhen. Ich erinnere keine Fröhlichkeit oder Spiele.
Gibt es eigentlich irgendwo noch Aufzeichnungen, Unterlagen des Krankenhauses?