Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

14 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

otto wald
otto wald
28. März 2023 10:47

Hallo, Herr Detlef Brune
Freundlicher Weise hat mich am 26.03.2023 eine hilfreiche Nachricht von: “Sabine Bayernteam) erreicht,
mit Hinweis, wie wir nun per E.-Mail miteinander in direkten Kontakt treten könnten. Sehen Sie gern nach
in Ihrem E.-Mail-Postfach. Gruss, Otto

otto wald
otto wald
26. März 2023 19:04

Guten Tag
Vermutlich gelingt es vorerst nicht in persönlichen Kontakt mit Gleichgesinnten zu kommen.
Deshalb hier Einiges aus meiner Erinnerung bis 1954 im Kinderheim in Benken b. Belzig.

  • Ein rotes kleines Holzauto in Form, ist heute bekannt als “Silberpfeil”, erfreute mich,

wie wohl alle kleinen Jungen in dem Alter, weil es jedem Geburtstagskind stets für einen Tag
lang sein stolzes “Spieleigentum” wurde. Danach wurde es leider wieder eingezogen.
. Unter Aufsicht eines “Großen Jungen” (evtl. Objektmitarbeiter) gab es Spielzeiten im
“grünen hölzernen Kletterturm” auf dem Heimgelände. Aussen mit Gehözen verkleidet, innen
Leitern um zu den oberen hölzernen Plattformen zu gelangen.
. Der Große bastelte auch aus einem, wohl ausgehöhltem Holunderrohr und eingepressten
Eicheln des umliegenden Waldes, eine Knallbüchse, die Geschosse pfiffen in die nahen Baumwipfel.
Wir Kinder staunten.
. Schneefreuden im Winter auf dem Feld gegenüber dem Heimgelände, erreichbar nach
Querung der unmittelbar vor dem Heim vorbeiführenden Landstrasse zwischen Belzig und
Wiesenburg
. Meine “Anlieferung” und auch der “Abtransport” erfolgte mit Begleitperson in damals üblichem
Postauto, welche neben anderen Postsachen mich am Ziel abgab.
Verantwortlich für die Entscheidung / Organisation damals war: Rat der Stadt Brandenbur (Havel),
Referat: “Jugendhilfe- Heimerziehung”, Leitung: Frau Müller.
Es ist möglich, dass ich in “hinterster Ecke” auch noch ein Foto vom Kinderheim aus damaliger Zeit habe.
Hinweis in eigener Sache:
Zum Schutz meiner Persönlichkeit trete ich hier im öffentlich zugänglichen Raum unter
anonymem Namen auf. Ich hoffe auf Ihr Verständnis.
Mit freundlichen Grüssen, Otto Wald

otto wald
otto wald
18. März 2023 19:32

Guten Tag, Interessengemeinschaft
Ich, Otto Wald, war ebnefalls im Kinderheim in Benken und wurde kurz vor meiner Einschulung 1954 in eine mir unbekannte Familie integriert. Nur vage Erinnerungen sind noch heute hier präsent. Bereits ca.1990 versuchte ich vor Ort Näheres über meinen einstigen Aufenthalt im Heim, evtl. noch erreichbare Mitarbeiter, Unterlagen zu erhalten, leider vergeblich. Allerdings lebte (im Jahr 2021) im nahegelegenen Ort “Bad Belzig” noch eine heute hochbetagte ehemalige Bedienstete aus den vermutlich 70er Jahren. Sie kannte meine Geschichte nicht persönlich aber vieles Andedre aus dem Heim.
Ich habe mich sehr gefreut heute, nach vielen Jahren euch gleichgesinnt Suchende hier zu entdecken. Wir könnten gern in Kontakt treten. Gruß Otto

detlef Brune
Reply to  otto wald
24. März 2023 19:13

 
Hallo Herr Otto Wald,
ich freue mich über Ihren Beitrag, denn Sie waren genau zu dieser Zeit in Benken als ich von 1952-1954 dort war. Ja ich würde gern mit Ihnen in Kontakt treten aber wie das funktioniert
Gruß Detlef

otto wald
otto wald
Reply to  detlef Brune
25. März 2023 19:31

Hallo, Herr D. Brune
Ist schon interessant, dass es nach so vielen Jahren Menschen gibt, die auch an gleichem Ort gewesen sind. Heute wohne ich wieder in ca. 50 km Entfernung und erinnere mich nur noch schemenhaft an diesen Zeit, nur einige wenige Details. Vielleicht zwei drei Dinge noch. Darüber würde auch ich mich gern austauschen wollen. Ja, wie stellt man nun Kontakt her zu Gleichgesinnten? Hier an dieser Stelle
möchte ich natürlich weder Fonnummer noch E.-Mailadresse mitteilen. Diese Problematik zu lösen, Uns Betroffenen in geschütztem Bereich die persönliche Kommunikation zu ermöglichen, kann ich auf dieser Seite hier nicht erkennen. Hat dazu jemand von Ihnen einen geeigneten Vorschlag für uns alle? Das würde es einfacher und sicher machen. Bleiben wir “am Ball” und warten noch etwas ab.
Vielen Dank, Herr Brune für Ihr Interesse und Grüsse auch an die vielen anderen Betroffenen

Sabine Klein
Sabine Klein
26. Dezember 2022 19:25

Hallo,
mein Mann war im April 1970 in dem Kinderkurheim Benken.
Davon haben wir auch zwei Fotos.

Wolfgang Rosenke
18. Oktober 2021 20:40

Hallo,
Wer war, so wie ich, im März/April 1965 für 4 Wochen im Kindererholungsheim in Benken

Gabi Münch
Gabi Münch
Reply to  Wolfgang Rosenke
22. August 2022 19:16

Hallo, ich war im Februar 1969 dort. Würde mich sehr über einen Erfahrungsaustausch freuen.
Gruß Gabi

Detlef Brune
Detlef Brune
Reply to  Gabi Münch
23. September 2022 19:53

Hallo Frau Gabi Münch,

bin sehr erfreut,dass Sie sich auch über das Netzwerk: Ehemaliger Kinderverschickungsheim gemeldet haben.Ich war mit 2 1/2 Jahre von
1952-1954 im Kindereholungsheim Benken gekommen .Habe somit keine große Erinnerung von diesem Kinderheim. Ich kann mich aber erinnern,dass in den Kinderheim Krankenschwestern tätig waren und eine davon Schwester Herta hiess.
Die Umstände wie ich dort hingekommen bin und was für ein Heim es damals war sind mir nicht genau bekannt. Vielleicht wissen Sie mehr über das Kinderheim Benken. Ich würde mich gerne mit Ihnen darüber austauschen.
Mit freundlichen Grüßen Detlef Brune

Detlef Brune
Detlef Brune
Reply to  Wolfgang Rosenke
21. Februar 2022 19:47

Hallo Herr Wolfgang Rosenke,

Ich freue mich, dass sich doch noch jemand meldet der in Kinderheim Benken war. Zwar nicht zu meiner Zeit aber immerhin kann man sich vielleicht mal austauschen.Ich würde mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Brune

Detlef
Detlef
13. Juli 2021 11:56

Hallo,
wer war von 1952-1958 in diesem Kindererholungsheim in Benken,wäre schön wenn sich da jemand melden würde der in dieser Zeit dort war.

Hans-Günter Stolle
Reply to  Detlef
28. Oktober 2022 23:46

Hallo Detlef, schon längere Zeit suchte ich nach Bildern vom Kindererholungsheim in Benken und wurde auf einem Internetportal für historische Ansichtskarten fündig. Geholfen hat mir, dass ich mich noch sehr gut an das Gebäude erinnern kann.
Nach einer schweren, für mich lebensrettenden Ohren–OP mit elfwöchigem Krankenhausaufenthalt erhielt ich, damals 3½ Jahre alt, im Frühjahr 1958 eine Kur in Benken.
Ich erinnere mich noch relativ gut an die Zeit. Z.B., wenn wir Kinder zum Spielen raus gingen, dann rannten wir Jungs als erstes zu der kleinen Tür links unterhalb der Treppe zum Haupteingang (linke Seite des Gebäudes), um möglichst einen guten Roller zu ergattern – die kleinen Holzroller waren verständlicherweise nicht so beliebt.
Es gibt noch einige andere Episoden. Vor allem sind es schöne Bilder in mir – nach so manchen sehr unschönen Erlebnissen im Krankenhaus.
Vielleicht helfen dir meine Gedanken, um die Erinnerungen etwas aufzufrischen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Hans–Günter

Detlef Brune
Reply to  Hans-Günter Stolle
24. November 2022 10:20

Hallo Hans-Günter, ich bin sehr erfreut über deine Nachricht.Ja es wäre schön wenn wir uns weiter austauschen könnten.
Ich weis aber nicht wie wir den Konntakt herstellen können, über dieses Portal? per mail.
Mit freundlichen Grüßen
Detlef

Detlef Brune
Detlef Brune
Reply to  Hans-Günter Stolle
18. November 2022 14:44

Hallo Hans-Günter, ich bin sehr erfreut über deine Nachricht.Ja es wäre schön wenn wir uns weiter austauschen könnten.
Ich weis aber nicht wie wir den Konntakt herstellen können, über dieses Portal? per mail.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef