Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest

2 Kommentare
Newest
Oldest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

Kucbu
Kucbu
15. Februar 2022 12:57

Ich verbrachte 2 mal vier Wochen in Grünheide, 1966 u. 1968. Ein schönes Heim direkt am Wasser. Machmal durften wir auch nach dem Abendessen noch in dem See baden. Es war immer was los (Berlinbesuch, Tierpark, Tischtennis, Volleyball und ein Besuch der Rennbootewerft Pfenig in Grünheide OT Fangschleuse und vieles mehr. Einmal auf der Rückfahrt mit der S-Bahn von Berlin nach Erkner waren vier Jungen, u.a. ich, auf einen S-Bahnhof verloren gegangen. S-Bahner sorgten dafür das wir verspätet aber gut im Heim ankamen.
Vielleich meldet sich jemand, der auch dort zur Kur war.
Kuc

Ralf
Ralf
Reply to  Kucbu
4. Februar 2023 14:33

Hallo,
ich bin der Ralf und trage Familiengeschichte zusammen. 1966 war ich zwei Jahre alt. Wir wohnten in der Körperstrasse. Diese geht ums Eck in die Feldstraße über, wo heute ein Erholungsheim der russischen Botschaft ist. Nach dem Krieg war das allerdings längere Zeit ein Erholungsheim für Kinder und meine Oma hat dort eine Zeitlang als Schreibkraft gearbeitet. Das Foto Kinderheim Werlsee sieht genau so aus. Wenn ich mal wieder dort bin, muss ich mich da mal umschleichen. Man sieht von der Straße nur die Rückseite des Gebäudes und vom See her einen vorgelagerten Neubau. Jetzt gibt es auch einen umlaufenden Sichtschutz. Daher bin ich mir nicht absolut sicher. Es gab da eine Reihe von Villen und viele wurden nach dem Krieg auch zur Unterbringung von Kindern genutzt. Das Heim hatte einen eigenen Badestrand, direkt neben dem größeren Badestrand Werlsee Nordufer. Am Südufer diagonal hinter der Lindwallinsel liegt der zweite Strand Eichbrand. Über die damalige Nutzung als Heim ist nichts überliefert, nur das sich dort nach dem Krieg die Kommunisten mit einem General der russischen Besatzer getroffen haben und über die Geschicke des Ortes beraten haben. Eine Bestätigung dass das Kinderheim Werlsee mit dem in Feldstrasse identisch ist wäre schön und wenn ja, wenn es da Erinnerungen gibt, wieviel Kinder wie es lief und so.
Gruss Ralf