• Registrieren
  • Aktivieren

Arbeitsgemeinschaft Verschickungskind

Arbeitsgemeinschaft Verschickungskind

Erstes Netzwerk ehemaliger Verschickungskinder

Alt Sidebar
  • Startseite
  • Heimliste BRD
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Schleswig-Holstein
  • Heimliste DDR
    • Usedom
    • Rügen, Hiddensee und Darß
    • Boltenhagen bis zum Fischland
    • Mecklenburgische Seenplatte bis zu den Märkischen Seen
    • Bezirk Dresden
    • Bezirk Erfurt
    • Bezirk Halle/Saale
    • Bezirk Karl-Marx-Stadt
    • Bezirk Suhl
    • Bezirke Jena/Gera
    • Harz
  • Verschickungserlebnisse
  • Gesucht!
  • Heimortverantwortliche (HOV)
  • Aufarbeitung
  • Schlagwort-Katalog
  • Was erwartet mich auf dieser Webseite?
  • Wer steckt hinter diesem Projekt?
Menü
  • Startseite
  • Heimliste BRD
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Hamburg
    • Hessen
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Schleswig-Holstein
  • Heimliste DDR
    • Usedom
    • Rügen, Hiddensee und Darß
    • Boltenhagen bis zum Fischland
    • Mecklenburgische Seenplatte bis zu den Märkischen Seen
    • Bezirk Dresden
    • Bezirk Erfurt
    • Bezirk Halle/Saale
    • Bezirk Karl-Marx-Stadt
    • Bezirk Suhl
    • Bezirke Jena/Gera
    • Harz
  • Verschickungserlebnisse
  • Gesucht!
  • Heimortverantwortliche (HOV)
  • Aufarbeitung
  • Schlagwort-Katalog
  • Was erwartet mich auf dieser Webseite?
  • Wer steckt hinter diesem Projekt?

Netzwerk

  • Registrieren
  • Aktivieren
  • News,  Weblinks

    Erinnerungsraum der Verschickungskinder

    24. Februar 2022 / 2 Comments

    Im Rahmen eines interdisziplinären Projektes der Hochschule der Medien Stuttgart haben eine Gruppe von 13 Studierenden sich mit der Thematik der sogenannten Kinderverschickung der 50er bis 90er Jahre beschäftigt und…

    weiterlesen...
  • aus der Presse,  Forschung,  News

    Auch in Bayern tut sich was: Die Aufarbeitung beginnt

    5. Februar 2022 / No Comments

    Die Notwendigkeit einer fundierten Aufarbeitung auf Landesebene stellte im Ausschuss nun niemand mehr in Frage. Es bestand Einigkeit darüber, dass es keinesfalls ausreicht, die Verantwortung für die Erforschung der bayerischen Verschickungsgeschichte und die…

    weiterlesen...
  • aus der Presse,  News

    „Das war dort ein Folterheim“

    3. Februar 2022 / 5 Comments

    Von Kristian FrigeljKorrespondent Jens Heise erlitt in dem abgebildeten Heim in Bad Wildungen (Hessen) Furchtbares, Anja Röhl in einer Einrichtung auf Föhr Körperliche Gewalt, Demütigungen, Mastkuren: Nach Jahrzehnten kommen Erlebnissesogenannter…

    weiterlesen...
  • Forschung,  News

    Die Wahrheit vertuschen?

    27. Januar 2022 / 1 Comment

    Seit der ersten Aufarbeitung (Forschungsansatz) öffentlicher Stellen in und durch die Politik fällt uns plötzlich auf, das ehemalige Träger oder deren Nachfolgeorganisationen ein perfides Spiel spielen. So kam es in…

    weiterlesen...
  • Forschung,  News

    Das religiöse Selbstverständnis der Diakonissen im Kinder”kur”heim Seehospiz auf Norderney und die Folgen für die Kinder

    27. Januar 2022 / 1 Comment

    Beide Exposés beschäftigen sich mit der Religiosität der Diakonissen im Seehospiz, der zweite Text schildert dies aus Sicht einer diakonischen Helferin. In beiden Texten wird deutlich, dass die psychischen Verwerfungen…

    weiterlesen...
  • Archiv,  News

    Aktualisierte Sammlung ehemaliger Verschickungsheime

    18. Januar 2022 /

    Nach mehr als einem Jahr Arbeit veröffentlichen wir heute die überarbeitete Liste der bisher bekannten gesamtdeutschen Verschickungsheime. In Form einer PDF-Datei mit über 1400 Seiten sind sämtliche uns bekannte Heime…

    weiterlesen...
  • aus der Presse,  Forschung

    Studie “Verschickungskinder in Nordrhein-Westfalen nach 1945”

    17. Januar 2022 / 5 Comments

    Sozialminister Laumann: Expertise als gute Grundlage für die wissenschaftliche Aufarbeitung von Leiderfahrungen Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat heute eine Studie zur Vorbereitung der wissenschaftlichen Aufarbeitung der…

    weiterlesen...
  • Forschung,  News,  Seehospiz

    Petition zur erneuten Aufarbeitung der Geschehen im Seehospiz / Norderney an die Fraktionen im niedersächsischen Landtag

    13. Januar 2022 / No Comments

    „Aufarbeitung der Geschehnisse in der Kurklinik Seehospiz/Norderney der 60er- bis 80er-Jahre“. Die Diakonie Niedersachsen veröffentlichte eine Dokumentation über sechs ihrer Kinderheime – mit dem Seehospiz ab S. 120 – 138.…

    weiterlesen...
  • Umfrage

    Umfrage – Wohin ging die Verschickung?

    26. Dezember 2021 /

    Wir würden gerne in Erfahrung bringen, wohin Verschickungskinder aus ihrem jeweiligen Bundesland versendet wurden. Eine kurze Umfrage die lediglich zwei Fragen enthält, uns aber hilft ein Schema zu erstellen, wohin…

    weiterlesen...
  • Forschung,  News

    Erforschung der Verschickungsheime

    25. Dezember 2021 /

    Forschung…ein schwieriges Thema. Gerade in unserem Fall besteht die Problematik das es kaum noch Akten gibt. Sich nur auf sogen. “Fachbücher” (in diesem Fall Folberth) zu verlassen ist schon einmal…

    weiterlesen...
  • News

    „Der Plumpsack geht um“

    15. Dezember 2021 /

    „Der Plumpsack geht um“ – Hörspiel über Verschickungsheim Waldhaus in der Mediathek Der Plumpsack geht um erzählt die wahren Erlebnisse von Sabine Schwemm im Waldhaus / Bad Salzdetfurth und ist…

    weiterlesen...
  • aus der Presse,  News

    TAZ: Wir Verschickungskinder

    13. Dezember 2021 /

    Hier der Link zu einem lesenswerten Artikel der TAZ von der Redakteurin Sabine Seifert. Dieser Artikel hat einen anderen Schwerpunkt, zitiert augenblicklichen Stand der Dinge, psychologisch und politisch. “Viele Millionen…

    weiterlesen...
1234

Webseite durchsuchen

Wer sollte heute die Verantwortung für die Vorfälle in den Verschickungsheimen übernehmen?
Abstimmen

Anmelden

Passwort vergessen? Registrieren

Vergessenes Passwort

Abbrechen

Für diese Seite registrieren

Ein Passwort wird dir per E-Mail zugeschickt.

Abbrechen

neue Verschickungserlebnisse

  • Inge Fahle / 29. Januar 2023
    wir wurden zu allem gezwungen,zum Essen,zum Schlafen,zum vorgeschriebenen Brief,keinerlei Sympathie,nur ungl. Strenge.wir hatten solches Heimweh...Das Essen war fürchterlich,sofort danach mussten wir schlafen,damit wir zunehmen sollten..aber total ungesund.Ich bin erstaunt,dass,wenn ich...
  • Christine Steuck / 26. Januar 2023
    Mit 8 Jahren war ich für 6 Wochen auf der " Station Morgenstern". Heute bin ich 50 Jahre älter und kann diesen Aufenthalt nicht vergessen. Eine Mitbewohnerin hat unter das...
  • Anonym / 18. Januar 2023
    Graal Müritz, 1985 Die zweite schlimme "Kur" für mich, damals war ich, w, 7 Jahre jung. Es startete recht "harmlos": Als das Heimweh auch am 2. Tag noch nicht besser...
  • Dr.Stefan Wenzel / 17. Januar 2023
    war zweimal in diesem Heim über das Gesundheitsamt Frankfurt, Frankfurter Kinder mit Bronchitis und Asthma waren dort. Ich war jeweils 3 Monate dort im Heim, was mich wohl meinen Eltern...
  • Michael Ricke / 13. Januar 2023
    Als siebenjähriger für sechs Wochen über das Eisenbahnsozialwerk allein in die Schweiz geschickt.... ich habe das meinen Eltern bis zu ihrem Tod krumgenommen. Es verfolgt mich bis heute..

alle Verschickungserlebnisse

Gesucht! – neuste Beiträge

  • Edith Jürgens 20. Januar 2023 um 11:45 zu Gesucht!Guten Tag, an bei ein Foto aus dem Kinderkurheim Northeim/ Am Sultmerberg. Hoffe, das Hochladen hat geklappt. Gruß Edith Jürgens
  • Holger Harms-Bartholdy 12. Januar 2023 um 07:44 zu Gesucht!Ich möchte zwei Schreibfehler vom 9. Januar korrigieren: Es heißt natürlich Bad Salzdetfurth und die Mitarbeiterin im Waldhaus hieß Schwester
  • Holger Harms-Bartholdy 9. Januar 2023 um 15:49 zu Gesucht!Hallo zusammen, ich war im August 1968 als 8-jähriger Junge im Waldhaus Badsalzdetfurth und erfuhr gerade aus dem Buch von
  • Walter 7. Januar 2023 um 16:33 zu Gesucht!Hallo, ich war Mitte der 60er Jahre (5 oder 6 Jahre alt) im Rahmen der Kinderverschickung im Solling. Verschickt wurden
  • Betti aus Wiesbaden 5. Januar 2023 um 19:51 zu Gesucht!Hallo, ich war Anfang 1973 mit knapp 11 Jahren in Bayerisch Gmain im Haus Datzellehen für sechs Wochen. Ich kann

Kommentare Heimdatenbank

  • Detlef Laurenz Elting 2. Februar 2023 um 23:08 zu Klinik Aprath – 5603 AprathGräuel an die natürlich
  • Detlef Laurenz Elting 2. Februar 2023 um 23:03 zu Klinik Aprath – 5603 AprathAm schönsten in der Heilanstalt Aprath war wohl der "Badetag". Eines der wenigen Gräuel an di ich mich noch recht
  • Klausi 2. Februar 2023 um 15:54 zu Erholungsheim und Heilstätte für Kinder, Caritas-Haus Feldberg – 7821 FeldbergHier darf man wohl nur neagtiv erlebtes reinschreiben ? Meine eher positiv gefasste Erinnerung sind nicht mehr da. :-( So
  • Volker Münch 1. Februar 2023 um 23:43 zu Kinderheim Sonnenhöhe – 1821 AltglashüttenWar 1969 und 1971 dort, von Wetzlar aus. Wegen meiner ‚Neurasthenie’. Endlose Wanderungen ohne Rast und Essen! Haferschleim eingeflößt bekommen.
  • Josephine 1. Februar 2023 um 14:14 zu Kindererholungsheim Hubertus – 8999 ScheideggHallo, Ich schreibe für mein Nebenfach Empirische Kulturwissenschaft eine Hausarbeit spezialisiert auf Versickungskinder im Hubertus-Erholungsheim. Wäre es möglich, dass Sie

Webseiten-Sicherheit – Prüfsiegel


Protected by Copyscape

Rechtliche Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Quellenangaben
  • Urheberrechtliches
  • Datenlöschung
  • Kontaktformular

Statistik

  • 1.611.904
  • 1.034

Heimdatenbank

Datensätze: 832 Einrichtungen
Aktualisierung läuft
© 2023 - Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt! All Rights Reserved | Vervielfältigung, Bildschirmkopien, Textausschnitte oder Zitate nur mit schriftlicher Genehmigung!
Back to top