Schein vs. Realität – Die Post der Verschickungskinder
Lara Bräuning, Aline Hartmann, Valentina Herzog, Christina Laue und Jana Trenner erstellten die Homepage „Schein vs. Realität – Die Post der Verschickungskinder“ Obwohl es ein nicht leichtes Thema ist, wurde…
Sechs Wochen Angst: Der Albtraum in bayerischen Kinderkurheimen
Rund ein Viertel aller westdeutschen Verschickungsheime standen in Bayern. Im folgenden Beitrag werden einige der Heime vorgestellt, u.a. Einrichtungen in Schönau a. Königssee, Wessobrunn, Mittenwald… BR Fernsehen 03.11.2021, 21:15 Uhr…
Was ist damals passiert? Meine Kinderverschickung
44 Min | Verfügbar bis 27.10.2022 Konservativ geschätzt, betrifft es mindestens drei Millionen ehemaliger Kinder und Jugendlicher, die bis in die 70er Jahre zum Zwecke der Gesundheitshilfe an die See…
Treffen in Hamburg
Vom 14.10. bis 15.10.2021 trafen wir, Gela66, @schoenau und meine Wenigkeit, uns in Hamburg zu einem kleinen Austausch über unser gemeinsames Thema. Obwohl schlechtes Wetter angesagt war, empfing uns die…
Auswertung der von der Diakonie Niedersachsen veröffentlichten Dokumentation zum Seehospiz vom 20.08.2021
Autor: Bruno Toussaint – mit freundlicher Genehmigung Bruno Toussaint aus Berlin und Köln, heute 67 Jahre alt, war in den 60er Jahren viermal je drei Monate im Seehospiz auf Norderney.…
Praktikumsberichte als Quellen zu „Verschickungsheimen“ und Kinderheimen – ein Schulbestand im Stadtarchiv Lemgo
Im Jahr 2016 konnte das Stadtarchiv Lemgo aus den Kellerräumen des örtlichen Marianne-Weber-Gymnasiums mehrere Kartons mit Aktenmaterial des ehemaligen Lyzeums bzw. der höheren Töchterschule bzw. der Marianne-Weber-Schule übernehmen. Darunter befanden…
Nachruf
Die ‚Tanten‘ ++++++++++++++++++++++++ Das Leben wird dir noch Flötentöne beibringen … deinen Hochmut werden wir noch in die Knie zwingen … das Lachen wird dir noch vergehen … du wirst…
Stoppt Gewohnheitsgehorsam!
9. und letzte Station der Aufarbeitung „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“ (Mark Twain zugeschrieben) Verschickungskind gewesen zu sein und dieses Geschehen verarbeiten zu wollen, zwangen mich, Abläufe…
NS-Vergangenheit 1945-1954: Entlastungen und Entlassungen
8. Station der Aufarbeitung Wie stand es ab 1945 um die Vergangenheitsbewältigung der Deutschen, in den Jahren nach der Kapitulation? Ich hatte leider zuwenig zusammenhängende Kenntnisse, deshalb hier ein kurzer…
Es geht nur darum zu überleben
Einen hervorragenden Hörfunk-Beitrag haben Michael Hollenbach und Florian Breitmeier von NDR Info über Verschickungsheime in Norderney und Bad Sachsa (beide Heime hatten kirchliche Trägerschaft) erstellt. Sehr akurat haben sie Augenzeugenberichte…