• Aufarbeitung

    Nachruf

    Die ‚Tanten‘ ++++++++++++++++++++++++ Das Leben wird dir noch Flötentöne beibringen … deinen Hochmut werden wir noch in die Knie zwingen … das Lachen wird dir noch vergehen … du wirst…

  • Aufarbeitung

    Stoppt Gewohnheitsgehorsam!

    9. und letzte Station der Aufarbeitung „Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.“ (Mark Twain zugeschrieben) Verschickungskind gewesen zu sein und dieses Geschehen verarbeiten zu wollen, zwangen mich, Abläufe…

  • aus der Presse,  News

    Es geht nur darum zu überleben

    Einen hervorragenden Hörfunk-Beitrag haben Michael Hollenbach und Florian Breitmeier von NDR Info über Verschickungsheime in Norderney und Bad Sachsa (beide Heime hatten kirchliche Trägerschaft) erstellt. Sehr akurat haben sie Augenzeugenberichte…

  • News,  Persönliches

    Die andere Seite…

    Täglich erreichen mich viele Emails und auch teilweise Briefpost zum Thema Verschickung. Viele überwiegend scheußliche Berichte, aber auch positive Erlebnisse über die Aufenthalte in Kinderkurheimen. Einige davon sogar von ehemaligem…

  • Aufarbeitung

    Ab 1949: Das verwaltete Kind

    7. Station der Aufarbeitung Abgrenzung von Anfang an: Das Kind und seine Eltern Der Bestseller der Lungenfachärztin Dr. Johanna Haarer „Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind“ galt von den…

  • Aufarbeitung

    Verlassen unter evangelischem Dach

    6.Station der Aufarbeitung Um 7:20 Uhr fuhr der Zug mit mir, dem 6jährigen Mädchen, den Sammeltransportbegleiterinnen (auch „Fürsorgerinnen“ genannt- z.B. pensionierte Kindergärtnerinnen) und vermutlich anderen Verschickungskindern los. Ich nehme an,…

  • Aufarbeitung

    Vorgängermodell Kinderlandverschickung

    5.Station der Aufarbeitung Bereits vor 1933 gab es unter diesem Namen Ferienreisen aufs Land als Erholungsaufenthalt für Stadtkinder. Die Nationalsozialisten verharmlosten mit dem Begriff „Erweiterte Kinderland-verschickung“ ab 1940 ihr eigentliches…

  • aus der Presse

    Wir möchten uns…

    herzlich bei der Sendung WestPol bedanken! Im gestrigen Beitrag der Sendung WestPol wurde wieder über das Schicksal der Verschickungskinder berichtet.Den Beitrag findet ihr diese Woche noch in der Mediathek des…

  • Aufarbeitung

    Kurort als Erholungs- und Tatort

    4. Station der Aufarbeitung Ein Wohnort kann durch seine besonders idyllische, ruhige Lage Kurort werden. Zuerst leben dort nur die Einwohner mit ihren Gewerbebetrieben, Straßen, Grünflächen und ihrem Bürgermeister; hinzu…