Petition mit der Nummer 03291/88/18 an den Landtag Niedersachsen.
Hier handelt es sich um eine bereits im Januar 2022 eingereichte Petition zum Seehospiz, die wir in der Langfassung bei der AG Verschickungskind schon veröffentlicht hatten. Es wurde aber um…
Sedierung mit Neuroleptika im Naturheilbetrieb Seehospiz auf Norderney
In der Petition zum Seehospiz der 60er bis 80er-Jahre wird der Einsatz des Neuroleptikums Atosil mit dem Wirkstoff Promethazin beschrieben. Atosil half unter anderem bei medizinischen “Ausreißern“, also plötzliche und…
Aufruf an alle Betroffenen aus Seehospiz Norderney und Borntal / Bad Sachsa
Wir, Betroffene aus den obigen Heimen führen zurzeit Gespräche mit der Diakonie Niedersachsen bzgl. der beiden Heime. Die Diakonie möchte die Geschehnisse in den Heimen abschließend aufarbeiten, daher wurde nun…
Das religiöse Selbstverständnis der Diakonissen im Kinder”kur”heim Seehospiz auf Norderney und die Folgen für die Kinder
Beide Exposés beschäftigen sich mit der Religiosität der Diakonissen im Seehospiz, der zweite Text schildert dies aus Sicht einer diakonischen Helferin. In beiden Texten wird deutlich, dass die psychischen Verwerfungen…
Petition zur erneuten Aufarbeitung der Geschehen im Seehospiz / Norderney an die Fraktionen im niedersächsischen Landtag
„Aufarbeitung der Geschehnisse in der Kurklinik Seehospiz/Norderney der 60er- bis 80er-Jahre“. Die Diakonie Niedersachsen veröffentlichte eine Dokumentation über sechs ihrer Kinderheime – mit dem Seehospiz ab S. 120 – 138.…
Auswertung der von der Diakonie Niedersachsen veröffentlichten Dokumentation zum Seehospiz vom 20.08.2021
Autor: Bruno Toussaint – mit freundlicher Genehmigung Bruno Toussaint aus Berlin und Köln, heute 67 Jahre alt, war in den 60er Jahren viermal je drei Monate im Seehospiz auf Norderney.…