
Unterstützung der Aufarbeitung der Kinderverschickung in Niedersachsen
Das Niedersächsische Landesarchiv (NLA) unterstützt die Aufarbeitung der bis weit in die 1990er Jahre reichenden Schicksale von „Verschickungskindern“. Dazu stellt es Betroffenen und Forschenden Akten zu Kinderkurheimen, Kindererholungsheimen und Kinderheilstätten gebührenfrei bereit.
Betroffene und Forscher/innen können das einschlägige Archivgut kostenlos in den Lesesälen der sieben regionalen Archivabteilungen einsehen. Auch für Suchaufträge und schriftliche Anfragen zur Aufarbeitung der Kinderverschickung werden keine Gebühren erhoben. Zudem besteht im Landesarchiv für jede/n die kostenlose Möglichkeit, mit der eigenen Kamera Aufnahmen von Archivgut zu machen.
HIER zum vollständigen Artikel
Aufrufe: 293
Guten Tag,
ich war Anfang der 1970 er Jahre im Kindererholungsheim Schulenberg im Harz.
Mir kommen Erinnerungen hoch, die schlimm sind.
Nun habe ich entdeckt, dass eine Akteneinsicht möglich ist.
Mein damaliger Name war Jutta Anna Geggus
geboren 21.09.1961
aus Palmbach, jetzt Karlsruhe in Baden Württemberg.
Ich hätte gerne Unterstützung bei der Aufarbeitung und Akteneinsicht.
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Simonek, geborene Geggus